OMNIO - Wassersensor H20-ECO
      OMNIO - Wassersensor H20-ECO

      OMNIO - Wassersensor H20-ECO

      Review (0)
      179,00 CHF
      Bruttopreis
      Bestandsstatus: Nicht vorrätig
      Nicht vorrätig
      Nicht auf Lager

      Der Wassersensor H20-ECO ist ein batterieloser und wartungsfreier Funksensor zur Detektion von Wasser. Auf der Unterseite des Sensors sind Quellkörper angebracht, welche bei Kontakt mit Wasser aufquellen und ein Funksignal auslösen

      Menge :
      • Expertenrat seitExpertenrat seit über 14 Jahren
      • Vor 17.00 Uhr bestelltVor 17.00 Uhr bestellt = innerhalb von 24.00 Uhr geliefert
      • Offizieller Lieferant, derOffizieller Lieferant, der von über 60 Herstellern gewählt wird

      Präsentation

      Der Wassersensor H20-ECO ist ein batterieloser und wartungsfreier Funksensor zur Detektion von Wasser. Auf der Unterseite des Sensors sind Quellkörper angebracht, welche bei Kontakt mit Wasser aufquellen und ein Funksignal auslösen. Ein Quellvorgang benötigt bis zu sechs Minuten, ab dem sechsten Vorgang bis zu einer Stunde. Nach zehn Quellvorgängen muss der Sensor ausgetauscht werden. EnOcean Equipment Profile (EEP) F6-05-01, IP43.

       

      • Produktbeschreibung

      Funktion:

      Das Produkt detektiert Wasser. Das Produkt ist unabhängig von externen Stromquellen, benötigt also kein Netzteil und keine Batterien.

      Auf der Unterseite des Produkts sind Quellscheiben angebracht. Sie dienen als Sensor und Energiequelle. Bei Kontakt mit Wasser quellen die Quellscheiben auf und bewegen einen Kolbenschieber. Dabei entsteht Energie. Diese Energie wird verwendet, um ein EnOcean®-Funksignal an ein AFRISOhome Gateway zu senden. Das Produkt sendet ein Funksignal, wenn sich die Quellscheiben ausdehnen (nass) und ein Funksignal, wenn die Quellscheiben auf ihre ursprüngliche Größe schrumpfen (trocken). Jedes Produkt besitzt eine eindeutige Kennung. Beim Einsatz mehrerer Produkte kann das AFRISOhome Gateway die einzelnen Wassermelder unterscheiden.

      Mit jedem Quellvorgang verlieren die Quellscheiben an Hub und gehen bei Trocknung nicht mehr ganz auf ihre ursprüngliche Größe zurück.

      Die ersten fünf Quellvorgänge benötigen jeweils maximal sechs Minuten. Ab dem sechsten Quellvorgang kann es schon bis zu einer Stunde dauern, bis ein Funksignal gesendet wird. Nach dem zehnten Quellvorgang muss das Produkt ausgetauscht werden. Diese Angaben gelten nur bei sauberem Wasser und bei vollständiger Trocknung der Quellscheiben zwischen den Quellvorgängen.

      • Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen:
      • Das Produkt entspricht:
      • EMV-Richtlinie (2014/30/EU)
      • Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
      • Radio Equipment Directive, RED (2014/53/EU)
      • Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG)
      • RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)

       

      Technische Daten​

      • Allgemeine Daten:
      • Abmessungen: (B x H x T) 80 x 55 x 30 mm
      • Gewicht: 66 g
      • Werkstoff Gehäuse: PC
      • Farbe: Weiß, ähnlich RAL 9003
      • Ansprechverzögerung: < 6 Minuten (bei den ersten 5 Quellvorgängen) bis zu 1 Stunde (bei 6 bis 10 Quellvorgängen)
      • Maximale Verwendung: 10 Quellvorgänge
      • Umgebung: -25/+65 °C
      • Medium: +1/+65 °C
      • Lagerung: -25/+65 °C
      • Spannungsversorgung: Energy harvesting
      • Elektrische Sicherheit
      • Schutzart: IP 43 (EN 60529)
      • Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (2014/30/EU)
      • Angewandte Normen
      • EN 301489-3:V1.6.1
      • EN 301489-1:V1.9.2
      • EN 300220-1:V2.4.1
      • EN 300220-2:V2.4.1
      • Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
      • Angewandte Norm: EN 60950-1:2006+A11:2009 +A1:2010+A12:2011+A2:2013
      •  
      Omnio
      2160153

      Technische Daten

      allgemeine Verwendung
      Geräteüberwachung
      Lampenüberwachung
      Typ
      Modul
      Funktion
      Leistungsantrieb
      Protokoll
      EnOcean

      Besondere Bestellnummern

      No customer reviews for the moment.

      Write your review
      OMNIO - Wassersensor H20-ECO