






Sanfte Linien, eine glatte Oberfläche und eine geringe Grösse zählen u. a. zu den Eigenschaften dieses Rauchmelders, der Sie im Brandfall umgehend alarmieren kann.
Sanfte Linien, eine glatte Oberfläche und eine geringe Grösse zählen u. a. zu den Eigenschaften dieses Rauchmelders, der Sie bei Gefahren umgehend alarmieren kann. Hierzu ist dieses Gerät mit einer Sirene und mehrfarbigen RGB-LEDs ausgestattet. Das grosse Gitterformat ermöglicht die Erfassung selbst kleinster Rauchmengen, um schnellstmöglich erforderliche Massnahmen ergreifen zu können. Dieser Rauchmelder kann für die Sicherheit und den Schutz der gesamten Familie ganz bequem in Wohnräume integriert werden.
Der Rauchmelder Fibaro FGSD-002 entspricht den Vorgaben der Norm EN 14604:2005. Dieses Gerät ist autonom und kommunikationsfähig zugleich – dank der Technologie Z-Wave Plus.
Bestimmte Materialien brennen raucharm oder ganz ohne Rauchbildung. Aus diesem Grund haben sich die Fibaro-Ingenieure dazu entschieden, den Rauchmelder mit einer weiteren Schutzvorrichtung auszustatten. Hierbei handelt es sich um einen Temperatursensor. Sollte die vorhandene Rauchmenge nicht zur Auslösung des Alarms führen, ist das Gerät dennoch stets dazu in der Lage, eine Gefahr zu erkennen, wenn die Temperatur aufgrund des Brands sehr schnell ansteigt. Eine schnelle Temperaturänderung oder eine Erhöhung der Temperatur auf 54 °C reichen für die Erkennung einer Gefahr durch den Rauchmelder und die Auslösung einer entsprechenden Alarmmeldung an die Bewohner aus. Eine erhöhte Effizienz kann Ihnen nur von diesem Rauchmeldertyp gewährleistet werden, und dies unabhängig von den in Brand geratenen Materialien!
Die Empfindlichkeit des Rauchmelders kann unter Berücksichtigung der Gegebenheiten des jeweils ausgewählten Installationsortes eingestellt werden. Beispielsweise kann ein sehr empfindlicher Rauchmelder in einer Küche bereits beim Anbraten von Fleisch ausgelöst werden. In diesem Fall sollten Sie die Empfindlichkeit des Rauchmelders reduzieren, um störende Fehlalarme zu vermeiden. In anderen Räumen, in denen das Vorhandensein von Rauch unter normalen Bedingungen weniger wahrscheinlich ist, sollte die höchste Empfindlichkeitsstufe des Rauchmelders eingestellt werden, um einen optimalen Brandschutz gewährleisten zu können.
Eine in den Rauchmelder integrierte „Blackbox“ speichert die Gesamtheit der über die Rauch- und Temperaturstufen vorliegenden Informationen. Unabhängig davon, ob das Alarmsystem scharfgeschaltet ist oder nicht, überwacht der Rauchmelder die vorliegende Rauchstufe und übermittelt dem Controller in regelmässigen Abständen alle entsprechenden Informationen. Nunmehr haben Sie die Möglichkeit, selbst kleinste Mengen an Zigarettenrauch zu erfassen!
Für Ihre Sicherheit und die Gewährleistung des korrekten Betriebs des Rauchmelders verfügt dieses Gerät über einen integrierten Tester der verfügbaren Tragweite des Z-Wave-Netzes. Die Kommunikation in drahtlosen Z-Wave-Maschennetzwerken ermöglicht Ihnen eine Fernverbindung mit dem Controller sowie dank der indirekten Anschlussmöglichkeiten auch mit anderen Z-Wave-Modulen. Die integrierte LED-Leuchte es ermöglicht Ihnen, die ausreichende Tragweite des Rauchmelders zu prüfen sowie festzustellen, ob die Kommunikation zwischen dem Rauchmelder und dem Haustechnik-Controller möglich ist oder ob ein anderer Installationsort ausgewählt werden muss.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
No customer reviews for the moment.