• Neu
    Mini-PC mit vorinstallierter Home Assistant Virtual Machine (Home Assistant Virtual Mini-PC GMA12)
    Mini-PC mit vorinstallierter Home Assistant Virtual Machine (Home Assistant Virtual Mini-PC GMA12)

    Mini-PC mit vorinstallierter Home Assistant Virtual Machine (Home Assistant Virtual Mini-PC GMA12)

    Review (0)
    499,00 CHF
    Bruttopreis
    Bestandsstatus: Sehr gering
    Letzte 2 Artikel
    An Lager. Vor 17 Uhr bestellt, am nächsten Arbeitstag geliefert.

    Verfügen Sie über einen leistungsstarken Mini-PC mit vorinstallierter virtueller Maschine des Home Assistant, die von unserem technischen Team konfiguriert und optimiert wurde. Die ideale Lösung für maximale Skalierbarkeit und Flexibilität.

    Menge :
    • Expertenrat seitExpertenrat seit über 14 Jahren
    • Vor 17.00 Uhr bestelltVor 17.00 Uhr bestellt = innerhalb von 24.00 Uhr geliefert
    • Offizieller Lieferant, derOffizieller Lieferant, der von über 60 Herstellern gewählt wird

     

    Mini-PC, vorkonfiguriert mit Virtualisierungsmanager und Home Assistant Virtual Machine. Die Konfiguration wurde von unserem eigenen technischen Team in der Schweiz durchgeführt. Es ist auch möglich, die Maschine ohne Vorkonfiguration zu kaufen. Siehe beispielsweise die auf unserer Website aufgeführte Marke Geekcom.

     

    Home Assistant ist eine sehr beliebte Open-Source-Smart-Home-Plattform, die es ermöglicht, eine Vielzahl von intelligenten Geräten im Haus zu zentralisieren und zu steuern, und dabei Ihre Privatsphäre und Datensicherheit respektiert. Obwohl Home Assistant auf einem dedizierten physischen Gerät ausgeführt werden kann, bietet die Verwendung einer virtuellen Maschine mehrere signifikante Vorteile, und genau das bieten wir hier mit diesem Produkt an.

    Dies sind die Gründe, warum die Verwendung einer virtuellen Maschine eine kluge Lösung für Ihre Home Assistant-Installation sein kann:

     

    Flexibilität und Skalierbarkeit

    Einer der Hauptvorteile bei der Verwendung einer virtuellen Maschine für Home Assistant ist die Flexibilität. Mit einer VM können Sie problemlos die Ressourcen, die Home Assistant zugewiesen sind, anpassen, wie z.B. den RAM und den Speicherplatz, je nach Bedarf. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie planen, Ihr Smart-Home-Netzwerk in Zukunft zu erweitern. Die VM kann mit Ihren Anforderungen wachsen, ohne dass ein Hardwareaustausch erforderlich ist.

     

    Sicherheit und Isolierung

    Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Eine virtuelle Maschine bietet eine isolierte Umgebung für Home Assistant, was das Risiko von Softwarekonflikten verringert und potenzielle Sicherheitslücken begrenzt. Im Falle eines Problems kann die VM schnell auf einen früheren Zustand zurückgesetzt werden, was eine zusätzliche Schutzschicht gegen Konfigurationsfehler oder böswillige Angriffe bietet.

     

    Kosteneinsparungen und Energieeffizienz

    Die Verwendung einer VM kann auch wirtschaftlicher sein. Anstatt ein dediziertes physisches Gerät zu kaufen, können Sie vorhandene Hardware verwenden, um mehrere VMs, einschließlich der für Home Assistant, zu hosten. Dies kann die anfänglichen Kosten und den Gesamtenergieverbrauch Ihres Smart-Home-Systems reduzieren, indem mehrere Dienste auf einem einzigen Gerät konsolidiert werden.

     

    Einfache Sicherung und Wiederherstellung

    Die Verwaltung von Sicherungen und Wiederherstellungen wird mit einer VM erheblich vereinfacht. Regelmäßige Snapshots der gesamten VM können geplant werden, um eine schnelle Wiederherstellung im Falle eines Ausfalls oder zum Testen neuer Konfigurationen ohne Beeinträchtigung des Hauptsystems zu ermöglichen.

     

    Lösung für Installateure

    Sind Sie ein Installateur? Bieten Sie Ihren Kunden eine flexible und skalierbare Lösung und vermeiden Sie gleichzeitig Hardwareabhängigkeiten und vereinfachen Sie den Sicherungs- und Wiederherstellungsprozess.

    Wenn Ihre Kunden spezielle Anforderungen haben, können wir Ihnen auch eine maßgeschneiderte Konfiguration bieten, indem wir die Art der Hardware anpassen und/oder die virtuelle Maschine anpassen.

     

    Fertig konfigurierte "Out-of-the-Box"-Lösung, optimiert von unserem technischen Team in der Schweiz.

    Für diejenigen, die ihr Smart-Home-Erlebnis optimieren möchten, ist eine VM für Home Assistant eine ernstzunehmende Option. Sie sind nicht mit Virtualisierung vertraut? Kein Problem! Dieses Produkt wird vorkonfiguriert, vorinstalliert und optimiert geliefert, sodass Sie eine einsatzbereite Home Assistant-Installation haben. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie eine IP-Adresse für das physische Gerät und eine IP-Adresse für die virtuelle Maschine benötigen (dies wird in der technischen Dokumentation behandelt).

    Es wird natürlich auch möglich sein, die Möglichkeiten des Systems zu erweitern, indem Sie optionale Antennen zu diesem Gerät hinzufügen, um beispielsweise die Unterstützung für KNX, Zigbee, Z-Wave, Matter und viele andere hinzuzufügen.

    Beim Start und Neustart des physischen Geräts wird die virtuelle Maschine selbstverständlich automatisch gestartet.

     

    FUNKTIONEN

    • Leistungsstarker physischer Computer für flexible und skalierbare Smart-Home-Lösungen.
    • Wird fertig mit einer Virtualisierungslösung geliefert, die eine oder mehrere virtuelle Maschinen ausführen kann.
    • Wird mit vorinstallierter und einsatzbereiter Home Assistant Virtual Machine geliefert.

     

    Technische Daten

     

    Physischer Computer

    Abmessungen

    117 x 112 x 34,2 mm

    CPU

    Intel Alder Lake N100, 4 Kerne, 4 Threads, 6 MB Cache, bis zu 3,40 GHz)

    Grafik

    Intel UHD Graphics der 12. Generation

    Arbeitsspeicher

    SODIMM DDR5, ein Kanal, 4800 MT/s, bis zu 16 GB

    Audio

    CODEC HDA

    Speicher

    1 x SSD (2280 M.2 SATA & PCIE Gen 3*4), 512 GB, bis zu 1 TB

    Anschlüsse

    1 x USB 3.2 Gen 2 x 1 (Frontpanel) und 2 x USB 3.2 Gen 2 (Rückseite)
    1 x TYPE-C mit DP 1.4 Alt Mode (Rückseite) und 1 x TYPE-C Data Only (Frontpanel)
    1 x SD-Kartenleser
    1 x 3,5-mm-Kopfhöreranschluss (Frontpanel, kompatibel mit Apple HeadPhone)
    1 x RJ45 (Rückseite)
    1 x HDMI 2.0 (Rückseite)
    1 x Mini DP 1.4 (Rückseite)
    1 x DC-Eingang (Rückseite)
    1 x Ein-/Aus-Taste
    1 x Kensington-Schloss

    Interner Anschluss

    1 x M.2 Key-M-Slot (PCIe/SATA)
    1 x FAN
    1 x RTC
    1 x USB2

    Ethernet

    Intel® 10/100/1000 Mbps Ethernet

    LED

    1 x POWER-LED (Einschalten: Blau, S3: Blinkend Orange)
    1 x SATA-SSD: Rot, PCIE-SSD: Grün
    10-100M: Blinkend Orange, Grün, 1000M: Blinkend Orange, Grün Kein Licht

    Kensington-Schloss

    Ja

    Wireless LAN

    Integriertes WiFi 6, BT 5.2 AW-XM548NF

    Batterie

    RTC-Batterie

    Adapter

    Automatische Anpassung der Spannung zwischen 100 und 240 V AC, 50/60 Hz, 45 Watt (19 V/2,36 A), 3-polig, 1,8 Meter lang & 65 Watt (19 V/3,42 A)

    PCBA-Größe

    109,1 x 107,63 mm

    Zertifizierung

    CE, RoHS, FCC, CEC, CB, PSE, TELEC

    Betriebssystem

    Windows 11 Pro

    Zubehör

    VESA-Montage

     

    Virtuelle Maschine:

    Vorinstallierte und einsatzbereite Home Assistant Virtual Machine mit den folgenden Merkmalen:

    • Prozessoren: 1 Socket und 2 Kerne
    • RAM: 6 GB
    • Festplatte: 64 GB
    Geekom
    HSVMPCGMA12
    2 Artikel

    Technische Daten

    Typ
    Gateways/Antennen
    Protokoll
    IP

    Besondere Bestellnummern

    No customer reviews for the moment.

    Write your review
    Mini-PC mit vorinstallierter Home Assistant Virtual Machine (Home Assistant Virtual Mini-PC GMA12)