Zurück
Weiter

OMNIO - Raumfühler RTF-CH-161 (silber)

Nicht auf Lager
219,00 CHF
Bruttopreis
Bestandsstatus: Nicht vorrätig
Nicht vorrätig

MIT BEDIENELEMENTEN, FÜR SCHWEIZER RAHMENSYSTEME 58 MM

Der Omnio Raumfühler RTF-CH-161 ist ein batterieloser und wartungsfreier Funksensor zur Messung von Temperatur (0…40 °C) und Feuchtigkeit (0…100 %rH) in Innenräumen. Über seine Bedienelemente lässt sich unter anderem die gewünschte Raumtemperatur (Sollwert) einstellen. 

Nicht auf Lager
Marke Omnio SKU 2171200

Präsentation

Der Omnio Raumfühler RTF-CH-161 ist ein batterieloser und wartungsfreier Funksensor zur Messung von Temperatur (0…40 °C) und Feuchtigkeit (0…100 %rH) in Innenräumen. Über seine Bedienelemente lässt sich unter anderem die gewünschte Raumtemperatur (Sollwert) einstellen. Er übermittelt Temperatur, Feuchtigkeit und Sollwert per Funk an Omnio Thermostataktoren oder Gateways. Der RTF161 zeichnet sich durch seine exzellente Langzeitstabilität aus und ist dank eingebauter Solarzelle energieautark.

Bei ungünstigen Lichtverhältnissen am Montageort ist optional eine Stützbatterie erhältlich, welche separat bestellt werden muss. Der RTF161 ist aufschraub- oder mit der mitgelieferten Doppelklebematte aufklebbar. EnOcean Equipment Profile (EEP) A5-10-03 und A5-10-10. Lieferung inklusive Abdeckrahmen Feller EDIZIOdue und Doppelklebematte.

Die Omnio Aktoren (Empfänger) werden über Funksignale der Omnio Sender angesteuert. Jeder Sender kann eine unbegrenzte Anzahl von Aktoren ansteuern. Die Funksender werden durch ein einfaches Verfahren auf den Aktor ein- und ausgelernt. Jedem Sender können am Aktor eine Funktion und verschiedenste Parameter zugeordnet werden.

 

Produktbeschreibung

Der Omnio Raumfühler RTF161 ist ein batterieloser und wartungsfreier Funksensor zur Messung von Raumtemperatur und -feuchtigkeit in Innenräumen. Über seine Bedienelemente kann die Temperatur eingestellt werden (Sollwertvorgabe). Er übermittelt die gemessenen Werte zyklisch oder bei Zustandsänderung per Funk an alle Omnio Aktoren vom Typ UP, REG und APG. Der RTF161 zeichnet sich durch eine exzellente Langzeitstabilität aus.

 

ACHTUNG

Vor Inbetriebnahme oder nach Notbetrieb, muss der Sensor tagsüber 30 Minuten lang an ein Fenster gelegt werden, wobei direkte Sonnenbestrahlung jedoch zu vermeiden ist.

 

Technische Daten​

  • Spannungsversorgung : Solargenerator oder Knopfzelle CR2032
  • Betätigungselemente : 3 Bedientasten auf Gehäusevorderseite / 1 Lerntaste im Geräteinneren
  • Anzeigeelemente : 8 Leuchtdioden auf Gehäusevorderseite
  • Technologie : EnOcean 868 MHz
  • Funkmodul : EnOcean STM300 bidirektional
  • EnOcean Equimpent Profile (EEP) : A5-10-03 / A5-10-10
  • Sendehäufigkeit : Zyklisch (2 s … 20 h) / bei Temperaturänderung > 0.15 K / bei Sollwertanpassung
  • Messintervall : 2 s … 1000 s
  • Sollwertbereich : 8 … 34°C
  • Temperaturfühler
  • Messbereich : 0..40°C
  • Auflösung : 0.15 K
  • Genauigkei : +/- 0.3 K
  • Wiederholgenauigkeit : +/- 0.1 K
  • Langzeitstabilität : < 0.04 K / Jahr
  • Feuchtigkeitsfühler
  • Messbereich : 0..100% rH
  • Auflösung : 0.7% rH
  • Genauigkeit : +/- 2%
  • Wiederholgenauigkeit : +/- 0.1 K
  • Langzeitstabilität : < 0.5% rH / Jahr

Specifications

Protokoll EnOcean
Typ Modul
Funktion Leistungsantrieb
allgemeine Verwendung Geräteüberwachung Lampenüberwachung

Guides

2171200 - Manual - FR- DE

2171200 - Manual - FR- DE