

Die Z-Pi 7 ist eine Tochterkarte, die zur direkten Installation im Mikrocomputer Raspberry Pi entworfen wurde, damit dieser mit Z-Wave-Peripheriegeräten kommunizieren kann.
Die Z-Pi 7 ist eine Tochterkarte, die zur direkten Installation im Mikrocomputer Raspberry Pi entworfen wurde. Sie wurde entworfen, um es Software-Entwicklern zu ermöglichen, personalisierte Automatisierungslösungen auf den Markt zu bringen, ohne dabei einzigartiges Material zusätzlich zu ihren Programmen mitentwickeln zu müssen. Nach Anschluss an ein Raspberry-Gerät liefert sie den Entwicklern die vollständige Z-Wave-Programmierschnittstelle, einschliesslich Z-Wave Serie 700.
Die Z-Pi 7 ist mit dem Raspberry Pi und dem Raspberry Pi Zero kompatibel. Sie wird physisch mit dem GPIO-Anschluss des Raspberry-Geräts verbunden. Dank ihres kompaktes Aufbaus kann sie in jedes beliebige Raspberry-Gehäuse eingesetzt werden, um hier eine transparente Universal-Schnittstelle anzubieten.
Die Z-Pi 7 ist Teil der schlüsselfertigen Materialpalette von Aeotec, die entworfen wurde, um es den Herstellern von Lösungen zu ermöglichen, Automatisierungslösungen zu erschaffen, ohne dazu personalisiertes Material entwickeln zu müssen.
Die Z-Pi 7 bietet die schnellste Markteinführungszeit für Materialentwickler, die transparenteste Installation und die zuverlässigste Plattform zur Erstellung professioneller Lösungen, die mit der Z-Wave-Technologie funktionieren.
Mit der als Ausgangspunkt dienenden Gen7-Technologie von Aeotec und dank ihrer Kompatibilität mit Z-Wave Plus V2 (Serie 700) wurde die Z-Pi 7 für professionelle Lösungen entworfen, die die Vorteile dieser Technologien nutzen wollen, insbesondere eine drahtlose Kommunikation, die schneller, sicherer und zuverlässiger ist.
Die Z-Pi 7 erlaubt die vollständige Z-Wave Plus-Konnektivität, die mit allen Z-Wave-Versionen der Serien 100 bis 700 kompatibel ist. Bei letzterer aktiviert sie nativ SmartStart und S2-Security.
Gewicht: 6,5 Gramm
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
No customer reviews for the moment.