



ConBee II ist eine Universal-Schnittstelle von ZigBee, mit der sich diverse Zigbee-Produkte untereinander verbinden lassen. ConBee kann ohne Cloud und ohne Internet funktionieren. So speichern Sie alle Ihre Daten lokal bei sich.
ConBee II ist eine Universal-Schnittstelle von ZigBee, mit der sich diverse Zigbee-Produkte untereinander verbinden lassen. ConBee kann ohne Cloud und ohne Internet funktionieren. So speichern Sie alle Ihre Daten lokal bei sich.
Dank seiner kompakten Masse eignet er sich perfekt zur Verwendung auf dem PC, Laptop, Raspberry Pi oder Mini-PC.
ConBee II von Phoscon ist mit einer Vielzahl von Leuchten, Schaltern und Sensoren der Marken Philips Hue, IKEA TRÅDFRI, Xiaomi Aqara, OSRAM SMART+, Busch-Jaeger, GIRA, JUNG, Paulmann und Paul Neuhaus kompatibel.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gerätesteuerung erfolgt lokal, ohne Internet. Alle Daten, wie beispielsweise der Zustand der Leuchten, Sensoren und Schalter, bleiben bei Ihnen.
ConBee II verwandelt Minirechner wie den Raspberry Pi und den Intel NUC, aber auch PCs und Laptops in Zigbee-Universalsteuerungen.
Unter Verwendung der Speicherfunktion der Phoscon App lässt sich eine Zigbee-Installation auf ein neues System übertragen. So können Sie zum Beispiel eine bereits vorhandene Konfiguration von einem Raspberry Pi auf einen leistungsstärkeren Intel NUC migrieren.
ConBee II wurde von der Community in die beliebtesten Smart Home-Systeme integriert (OpenHab, Jeedomus, Domoticz, Home Assistant, FHEM, Node-RED, ...).
Die leistungsstarke Integration erlaubt interessante Automatisierungen und Funktionen. So kann beispielsweise jedes Zigbee-Gerät mit HomeKit über Homebridge-Hue verwendet werden.
Dank seinem leistungsfähigen Verstärker hat ConBee II eine ausserordentliche Reichweite. Dies erlaubt den Anschluss von 2 bis 3 Zimmern oder Stockwerken, je nach Bauweise.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
No customer reviews for the moment.