

Das FGD-212-Mikro-Antriebsmodul ermöglicht Ihnen das Kontrollieren einer Lampe oder einer Deckenleuchte auf Entfernung wobei Sie Ihren Schalter behalten.
Das FGD-212-Mikro-Antriebsmodul ermöglicht Ihnen das Kontrollieren einer Lampe oder einer Deckenleuchte auf Entfernung wobei Sie Ihren Schalter behalten.
Sie werden also die verbundene Leuchte bedienen können und die Intensität über den existierenden Schalter regeln können, über einen Z-Wave-Sender oder direkt über den Schalter des Antriebsmoduls.
Das neue Fibaro-FGD-212-Antriebsmodul ist mit einem Algorythmus-Detektor ausgestattet zur intelligenten Ermittlung der Lichtquelle, was die Konfiguration vereinfacht und eine große Kompatibilität des Gerätes sicherstellt.
Es verfügt über einen Selbstschutz gegen Überladung und über eine Softstart-Funktion.
Im Falle einer nicht dimmbaren Lichtquelle ist nur die ON-/OFF-Funktion nutzbar (mit 3-Leiter-Anschluss).
Es ist mit allen Arten von Leuchten kompatibel mit oder ohne Unterstützung von:
Es kann mit 2 Leitern genutzt werden (ohne den Neutralleiter), indem ein existierender Schalter ersetzt wird, oder mit 3 Leitern im klassischen Anschlussmodul (Phase + Neutal).
Für Leuchten mit sehr niedrigem Verbrauch (zum Beispiel LED-Leuchten), können Sie die FGB-001-Ladung (Bypass) nutzen, die ein korrektes Funktionieren des Moduls sicherstellt.
Neben der Variationsfunktion kann dieses Mirkromodul auch den elektrischen Verbrauch der verbundenen Ladung messen. Die Echtzeit-Verbrauchswerte (in W) und der elektrische Gesamtverbrauch (in kWh) können eingesehen werden.
Ein Z-Wave-Regler (Fernbedienung, Dongle ...) ist zur Integration des Detektoren in Ihr Netz notwendig, für den Fall dass Sie bereits ein Netz haben.
Jedes Z-Wave-Modul funktioniert wie ein schnurloser Wiederholer mit anderen Modulen zusammen, um die Gesamtabdeckung Ihres Zimmers sicherzustellen.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
No customer reviews for the moment.