- Neu


Das sichere Gerät KNX ENO 626 dient als bidirektionales Gateway zwischen EnOcean-Funkgeräten und dem KNX-Bus.
Das sichere Gerät KNX ENO 626 dient als bidirektionales Gateway zwischen EnOcean-Funkgeräten und dem KNX-Bus. Mit diesem Gerät können Befehle und Messwerte von EnOcean-Funksensoren auf den KNX-Bus übertragen werden, um zum Beispiel KNX-Aktoren zu steuern. Auch EnOcean-Funkaktoren können über KNX gesteuert werden. Das KNX ENO 626 secure von Weinzierl unterstützt die verschlüsselte Funkkommunikation mit sicherheitsfähigen EnOcean-Geräten.
Darüber hinaus bietet das Gateway Logik- und Steuerungsfunktionen und beinhaltet einen Funk-Repeater. Das KNX ENO 626 secure unterstützt mit seinen 8 Funkkanälen nun mehr als 100 Profile und ermöglicht damit die einfache und sichere Anbindung von noch mehr verschiedenen EnOcean-Sensoren und -Aktoren an KNX-Installationen.
Als erstes KNX-Gateway auf dem Markt unterstützt das neue KNX ENO 626 secure die verschlüsselte Funkkommunikation mit EnOcean-Geräten. Die Inbetriebnahme ist so einfach wie gewohnt: Bei allen 8 Kanälen kann die Verschlüsselung individuell aktiviert werden. Anschließend können EnOcean-Sensoren und -Aktoren, die Security unterstützen, wie bisher eingelernt werden. Der Anwender erhält mehr Sicherheit ohne Komfortverlust.
Montage und Anschluss
Die Montage kann in einer 68 mm Unterputzdose erfolgen. Die Spannungsversorgung des Gerätes erfolgt über den Bus.
Repeater-Funktion
Die Repeaterfunktion dient zur Verlängerung von Distanzen zwischen Sensoren und Aktoren. Der KNX ENO 626 ist ein sogenannter Level-1-Funk-Repeater.
Der KNX ENO 626 secure verfügt über 8 Kanäle, die mit einer der folgenden Funktionen aus über 100 Profilen (EEP EnOcean Geräteprofile) genutzt werden können:
Verknüpfung von EnOcean-Sensor zu KNX :
Verbindung von KNX zu EnOcean-Aktor :
Steuerung / Logik :
Die Konfiguration des Gerätes und der Kanäle erfolgt mit der ETS-Software über den KNX-Bus. Für das Einlernen der Funkkomponenten werden die Tasten und die LEDs am Gerät verwendet.
Die KNX ENO Tool Software kann zur Konfiguration der Verbindungen zwischen verschiedenen EnOcean-Sensoren und dem KNX/EIB EnOcean-Gateway KNX ENO 626/630/632/6347636 verwendet werden. Die Gerätekonfiguration des Gateways kann ausgelesen, geändert, exportiert und in das gleiche oder ein anderes Gateway zurückgespeichert werden. EnOcean-Bus-Monitor zur Anzeige der über den KNX-Bus gesendeten EnOcean-Telegramme.
Mechanische Daten
Stromzufuhr
Funktionen
Steckverbinder
RF Schnittstelle
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
No customer reviews for the moment.